Das Buch - Unser Keltendorf
Unser Keltendorf
Entwurf einer natürlichen Gesellschaftsordnung
“Mitteleuropas Bestimmung zu verhindern, gleicht dem Versuch den Gang der Menschheitsentwicklung aufzuhalten. Was immer seine Feinde unternehmen, am Ende werden sie scheitern."
Rudolf Steiner
Dieses kleine Büchlein ist eine Zusammenfassung der Inhalte von Unser Keltendorf. In dieser .pdf Datei sind darüber hinaus auch Themen eingeflossen, die über den Inhalt dieser Weltnetzseite selbst hinausreichen. Folgend kann eine Abbildung des aktuellen Inhaltsverzeichnisses eingesehen werden.
Ich freue mich auch sehr über eine kleine Spende für das Buch über PayPal. Bitte die folgende Schaltfläche anklicken oder das unten stehenden QR Bild verwenden!
Inhaltsverzeichnis
Der alte Pfad
Wo stehen wir Heute
Die Zeit für den Wandel ist Jetzt
Einblick in die keltisch Lebensphilosophie
Die fünf großen Fehler, die es zu vermeiden gilt
Kurzer Ausflug in die Geschichte
Die Symbiose von Mensch und Natur
Wie kommen wir aus dieser Nummer raus?
Brauchen wir wirklich einen Staat?
Brauchen wir wirklich Geld?
Brauchen wir wirklich Bildung?
Die soziale Dreigliederung
Die praktische Umsetzung
Wie fangen wir an?
Unsere Zielgruppe sind
Was ist ein Keltendorf?
Zweck der Genossenschaft
Das Dorf
Die Vision eines lebendigen Dorfes
Die Dorfgemeinschaft
Das Land der Familie
Der Flächenbedarf - unter der Annahme einer Selbstversorgung zu 80 % auf ausschließlicher vegetarischer Basis
Das Milchschaf
Und was ist mit Hühner und Eier?
Die Familien
Einzelne Menschen und außergewöhnliche Familien
Das Haus
Gemeinsamer Nenner des Keltendorfes
Basis für gemeinsam genutzte Siedlungsflächen im Siedlungszentrum
Basis für ein Miteinander aller Bewohner
Grundlagen für neue Bewohner der Siedlung
Thing
Was ist ein Thing
Herkunft
Thingordnung
Things in der praktischen Anwendung
Das Thing-Recht basiert auf der Wahrheit: ohne Wahrheit, kein Recht!
Thing Beschluß
Thing Regeln
Absichtserklärungen der Familien und Menschen
Klarheit wo wir stehen und wohin wir gehen
Das Land für unser Keltendorf
Erste Schritte für die Realisierung des Traumes
Wie kannst Du Mitschöpfer werden?
Finanzierung - die große Frage
Konkrete Handlungen
Erste Handlung – Manifestation des Dorfes und seiner Umgebung
Zweite Handlung – Wir schaffen das Dorf
Dritte Handlung – Unser Dorf wird souverän
Vierte Handlung
Fünfte Handlung
Weitere Handlungen
Der Autor
Christian Brand, alias ladruido ist Jahrgang 1962, Franke, verheiratet, drei Kinder und bis Heute zwei Enkel.
Katholisch christlich erzogen hat er von Anbeginn an immer gespürt, dass mit dieser Welt etwas nicht stimmt. Daraus entwickelte sich die Suche nach dem Sinn des Daseins. Dieser führte durch die Welt der westlichen Mystik und Magie über den tibetischen Buddhismus und dem Studium der Veden bis hin zur Lehre des Advaita Vedanta. Immer auch verbunden mit Reisen und Wohnen in jene Länder und eintauchen in die jeweilige Kultur.
Am Ende steht die Erkenntnis, dass es die eigene Kultur ist, die eigenen Wurzeln sowie die Ahnen welche uns immer am nächsten stehen und uns begleiten. Das Eintauchen in die Spiritualität der keltischen, wedischen und auch germanischen Kultur führte ihn zur Einsicht, dass alles miteinander verbunden und verwoben ist.
Geerdet geblieben durch Jahre der Selbstversorgung aus eigenem Anbau steht am Ende die Erkenntnis: